DIE NEUESTEN FOLGEN
ALLE FOLGEN
Robin Boldt entwickelte während seines Studiums an der Universität Stuttgart aus einem Routenplaner-Projekt die Motorrad-Navigations-App Kurviger. Heute nutzen über 250.000 registrierte Motorradfahrer die App, die sich auf kurvige Streckenführung spezialisiert hat. Das 5-köpfige Team erwirtschaftet mit einem Freemium-Modell nachhaltiges Wachstum.
Von der Uni zum Produkt
"Ich habe mir
Wolfgang Gassler und Matthias Endler starteten Open Podcast mit einer 50.000€ Förderung des MediaTech Lab Bayern. Was als Lösung für ihr eigenes Problem begann - bessere Podcast-Statistiken für ihren Engineering Kiosk Podcast - entwickelte sich zu einer professionellen Analytics-Plattform für B2B-Kunden.
Von der Idee zum Produkt
Die beiden Entwickler
Philipp Westermeyer hat aus einem kleinen Marketing-Seminar eines der einflussreichsten digitalen Medienhäuser Deutschlands aufgebaut - OMR. Heute beschäftigt OMR 350 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 60-70 Millionen Euro und betreibt vier eigenständige Geschäftsbereiche: das OMR Festival, eine Software-Review-Plattform, ein Podcast-Netzwerk und die Bildungssparte OMR Educations.
Das Wachstum vom Hobby zum
Florian Mielke teilt seine Erfahrungen als iOS-Entwickler und Indie Hacker. Mit seinen Apps Worktimes und MinuteTaker generiert er heute etwa 10.000 Euro Brutto-Umsatz monatlich, während er gleichzeitig als Freelancer tätig ist. Seine Geschichte zeigt, wie man auch ohne Venture Capital nachhaltig erfolgreiche Apps aufbauen kann.
Vom App Store Pioneer