DIE NEUESTEN FOLGEN
ALLE FOLGEN
Birol Yildiz verließ 2019 seinen gut bezahlten Job als Chief Product Owner bei Rewe Digital – nach einem Autounfall, der ihm die Augen öffnete. Heute führt er als CEO das Kölner SaaS-Unternehmen ilert mit knapp 20 Mitarbeitern und vierstelliger Kundenzahl in Europa und Nordamerika. Das Besondere: ilert ist vollständig bootstrapped und
Leon Jungleisch aus Heidelberg hat bereits mit 22 Jahren sein erstes Unternehmen erfolgreich verkauft. Nach dem Exit seines Vintage-E-Commerce-Startups "Peeces" wagte der heute 26-Jährige den nächsten Schritt und gründete Vennie - einen KI-gestützten Chatbot speziell für E-Commerce-Unternehmen. Innerhalb von zwölf Monaten konnte das Bootstrap-Startup 13-14 aktive Kunden gewinnen
Arnas Bräutigam wagte 2019 den Sprung von der Berliner Sparkasse in die Selbstständigkeit – mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee. Heute betreibt er mit seinem Co-Founder Felix zwei Unternehmen unter einem Dach: startupdetector durchsucht das deutsche Handelsregister nach neuen Startup-Gründungen, während AddedVal.io Gründer mit Business Angels vernetzt. Das Besondere: Beide Unternehmen sind
Alexander Peiniger verkaufte 2022 sein erstes Unternehmen Quintly nach 12 Jahren erfolgreichem Aufbau. Statt sich zur Ruhe zu setzen, startete der 41-jährige Düsseldorfer zusammen mit seinem Bruder ein neues Bootstrapping-Abenteuer: Walletguide, eine Plattform für Personal Wealth Tracking, die komplexe Vermögensverwaltung vereinfachen soll. Mit seiner Zweitgründung will Alex beweisen, dass erfolgreiches