MVPs für den US-Markt & BoilerplateHub Marktplatz: Bootstrapping von FeatherFlow

MVPs für den US-Markt & BoilerplateHub Marktplatz: Bootstrapping von FeatherFlow

Folge abspielen

In der aktuellen Podcast-Folge #113 erzählt Janu, Gründer von FeatherFlow und BoilerplateHub, seinen ungewöhnlichen Weg zum erfolgreichen Bootstrapper. Was als Freelancing neben dem Informatikstudium begann, entwickelte sich zu einer Agentur, die heute zwischen $10.000 und $15.000 im Monat umsetzt. Ein viraler Tweet wurde zum unerwarteten Katalysator für seinen Erfolg.

Vom Freelancer zur spezialisierten MVP-Agentur

FeatherFlow ist eine Software-Produktentwicklungsagentur, die sich auf den Bau von MVPs (Minimum Viable Products) fokussiert, insbesondere im SaaS- und AI-Bereich. Während seines Studiums erkannte Janu, dass das Werkstudenten-Gehalt nicht ausreichte und begann, kleine Entwicklungsprojekte auf Upwork anzunehmen.

Die entscheidende Wende kam, als ein Kunde mit einer grobe Idee für eine HR-Software an ihn herantrat. "Da habe ich zum ersten Mal nicht nur Software entwickelt, sondern auch beraten", erklärt Janu. Der Schritt von reiner Entwicklung zur Produktberatung wurde zur Kernkompetenz seiner späteren Agentur.

Der internationale Fokus entstand eher zufällig: Nach einem viralen Tweet auf Twitter erhielt er plötzlich mehrere Anfragen aus den USA.
Mit den Worten: "Die Amis waren experimenteller und MVP ist halt super Startup-Terminologie", beschreibt Janu den Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Kunden. Heute konzentriert er sich bewusst auf den US-Markt.

Marketing durch Content und authentische Präsenz

Entgegen seinem beruflichen Hintergrund im Performance Marketing setzt Janu bei FeatherFlow auf organisches Wachstum. Durch authentische Beiträge auf Reddit, Twitter und Blue Sky baut er Vertrauen auf und generiert Leads. Ein Beispiel: Ein Beitrag über seine Jobkündigung wurde zum Top-Post im Entrepreneur-Subreddit und brachte mehrere potenzielle Kunden.

"Ich schreibe auch gerne auf Reddit. Wenn ich irgendwas spannend finde, irgendwas Cooles, dann schreibe ich darüber", erklärt er seine Content-Strategie. Die Kombination aus hilfreichen Guides, persönlichen Erfahrungen und sichtbarem Engagement in der Indie-Hacker-Community führt zu einem stetigen Strom an Kundenprojekten.

Parallel dazu betreibt Janu BoilerplateHub, eine Plattform für kuratierte Boilerplate-Templates, die durch Affiliate-Provisionen und Sponsorings zusätzliche Einnahmen generiert.

Herausforderungen beim Bootstrapping

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer war nicht ohne Opfer. In der Übergangsphase arbeitete Janu bis zu 100 Stunden pro Woche, was zu gesundheitlichen Problemen führte. "Ich hatte immer wieder so kleine Mini-Burnouts. Das war auch gar nicht so gesund für die Psyche und für den Körper", gibt er offen zu.

Eine wichtige Unterstützung fand er in seinem 10-Stunden-Job als Remote-Dozent für Softwareentwicklung: "Mit zehn Stunden die Woche könnte ich alles zahlen, was ich zahlen muss. Und dann wusste ich, okay, es muss nicht unbedingt alles oder nichts sein."

Learnings für angehende Bootstrapper

Janus wichtigste Erkenntnisse für Gründer:

  • Fokus auf Kundenerfolg: "Deine Aufgabe ist nicht, so viel Geld wie möglich rauszuholen, sondern dass der Kunde erfolgreich ist."
  • Authentische Sichtbarkeit schaffen: Nicht durch gezielte Werbung, sondern durch echte Interaktion und Wissensaustausch
  • Mehrere Einnahmequellen aufbauen: Von Agenturarbeit über Affiliate-Marketing bis zum Dozentenjob
  • Eigenes Wohlbefinden priorisieren: Nach Burnout-Erfahrungen achtet er nun auf regelmäßigen Schlaf und Sport

"Wenn ich nicht irgendwie zumindest ein bisschen für etwas brenne, war bei mir Ende im Kopf", betont Janu. Diese Leidenschaft treibt ihn an, während er langfristig den Weg vom Agenturbetrieb zum Produktstudio einschlagen möchte.


Hast du Fragen oder Feedback zum Podcast? Schreib mir gerne per E-Mail oder über LinkedIn.
Es würde mich sehr freuen, wenn du den Podcast kurz bewertest oder den Newsletter dazu einfach weiterempfiehlst - vielen Dank!
Ich bootstrappe übrigens mein eigenes Unternehmen "We Manage", welches Start-Ups und Unternehmen bei Cloud, DevOps und dem nachhaltigen Betrieb von Web Applikationen hilft.

Jeden Donnerstag

Newsletter zum Podcast

Nach der Anmeldung erhälst du jeden Donnerstag die Zusammenfassung der aktuellen Folge in deine Inbox.

Großartig! Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Bestätigungslink.
Entschuldigung, etwas ist schiefgegangen. Bitte versuche es erneut.

Gehostet von

Andreas Lehr