DIE NEUESTEN FOLGEN
ALLE FOLGEN
Philipp Westermeyer hat aus einem kleinen Marketing-Seminar eines der einflussreichsten digitalen Medienhäuser Deutschlands aufgebaut - OMR. Heute beschäftigt OMR 350 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 60-70 Millionen Euro und betreibt vier eigenständige Geschäftsbereiche: das OMR Festival, eine Software-Review-Plattform, ein Podcast-Netzwerk und die Bildungssparte OMR Educations.
Das Wachstum vom Hobby zum
Florian Mielke teilt seine Erfahrungen als iOS-Entwickler und Indie Hacker. Mit seinen Apps Worktimes und MinuteTaker generiert er heute etwa 10.000 Euro Brutto-Umsatz monatlich, während er gleichzeitig als Freelancer tätig ist. Seine Geschichte zeigt, wie man auch ohne Venture Capital nachhaltig erfolgreiche Apps aufbauen kann.
Vom App Store Pioneer
Christoph Aufenhoff und sein Co-Founder Viktor haben 2019 die iits-consulting.de gegründet und in nur fünf Jahren zu einer IT-Beratung mit über 100 Mitarbeitern aufgebaut. Das Besondere: Sie sind durch konsequentes Bootstrapping gewachsen und haben bis heute keinen einzigen Monat mit negativem Cashflow erlebt.
Die Gründungsgeschichte
Alles begann mit einem
Florian Seiler, CEO von Knowledge Hero, gibt in Folge 97 von "Happy Bootstrapping" spannende Einblicke in sein SaaS-Unternehmen, das Lernsoftware für Mitarbeiter im Handel entwickelt. Was als B2B-Lernplattform begann, entwickelte sich zu einem hochspezialisierten Tool für PLU-Nummern im Einzelhandel – mit beeindruckendem Wachstum und ohne externe Finanzierung.
Die Nische